Verehrte Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde! Das ÖPNV-Team des Landratsamts führt zurzeit eine umfassende kreisweite Befragung zur Zufriedenheit mit dem ÖPNV durch. Ziel der Befragung ist ein detailliertes Bild zum aktuellen Zustand des ÖPNV im Landkreis. Dafür wurde die TU Dresden vom Landratsamt beauftragt. Die Bürgerbefragung findet im Rahmen des ÖPNV-Modellprojekts „Digitale Mobilitätsinnovationen in Freyung-Grafenau (DiMoFRG)“ statt. Die Ergebnisse fließen unmittelbar in die Umsetzung der geplanten Maßnahmen im Landkreis.
Bitte nehmen Sie an der Befragung auch teil, wenn Sie den Bus aktuell nicht nutzen und füllen Sie den Fragebogen vollständig aus.
Hier kommen Sie direkt zur Online-Befragung: bit.ly/dimofrg
Öffnungszeiten Montag 17:00 - 18:30 Uhr und Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr
Wir empfehlen: Vor Eintreten in die Bücherei bitte Hände desinfizieren und den Mindestabstand einhalten.
Die Bücher können gerne auch weiterhin online unter www.eopac.net/thurmansbang vorbestellt werden. Sie benötigen dazu Ihre Büchereiausweisnummer und Ihr Passwort welches sich aus den 3 ersten Buchstaben Ihres Nachnamens und Ihrem Geburtsdatum zusammensetzt. Beispiel: Max Mustermann ist am 01.01.1985 geboren und besitzt den Leserausweis mit der Nummer 1. Sein Passwort lautet also MUS01.01.1985
Gerne können Sie auch Ihr Mobiltelefon oder Tablet mit der App Bibkat für Apple und GooglePlay verwenden.
Für Fragen stehen wir gerne unter 08504912210 während der Dienstzeiten im Rathaus zur Verfügung!
Vielen Dank und wir freuen uns auf viele fleißige LESER!
Bücherei Thurmansbang
Was am 01.12.2020 als Schnapsidee auf Amadeus TV begann, findet nun in Form von Aufkleber, Patch und Pin seinen Platz an vielen Bikes, Kutten und Mützen in ganz Europa. Niemals hätten wir gedacht dass die COROFANTEN Challenge derart einschlagen würde. Der Reinerlös aus dem Verkauf dieser Souveniers geht an die Gemeinnützige Bürgerstiftung von Thurmansbang. Somit setzten wir Elefanten trotz ausgefallenem Elefantentreffen ein Zeichen der Verbundenheit und Solidarität mit der Heimatgemeinde des von uns allen so geliebten BVDM Elefantentreffen. Auf dass es für alle Zeiten nun das zweite und letzte mal nötig war, unsere Freundschaft auf diese Art und Weise zu pflegen. Viel Freude mit den Gadgets, wir hoffen auf zahlreiche Bestellungen.
Hier geht´s zum Shop: Corofanten-Shop
EINMAL ELEFANT IMMER ELEFANT
Die Gemeinde Thurmansbang beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)". Im nachfolgendem Link finden Sie den aktuellen Stand des Förderprozesses und die notwendigen Dokumente: www.thurmansbang.de/gemeinde/breitbandausbau-gemeinde-thurmansbang/breitbandbaygibit.html
Die Gemeinde Thurmansbang beteiligt sich am Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau. Im nachfolgendem Link finden Sie den aktuellen Stand des Förderprozesses: https://www.thurmansbang.de/gemeinde/breitbandausbau-gemeinde-thurmansbang/breitbandausbau_bund.html
Mach's mobil! Am Wohlsten fühlt sich die Gemeinde Thurmansbang - App (Google play) (Anleitung für IPhone siehe unten) auf Deinem Smartphone. Damit hast Du alle Events und Neuigkeiten immer in Deiner Hosentasche. Natürlich kannst du unsere Seite auch am Desktop durchstöbern.
So kannst du die Gemeinde- App auf dein IPhone installieren:
Ab sofort können defekte Straßenbeleuchtungen in der Gemeinde Thurmansbang auch über das Internet oder über das Smartphone an die Verwaltung gemeldet werden.
Dazu bitte folgenden Link eingeben:
Defekte Straßenlampen in Thurmansbang melden
oder den QR-Code am Smartphone einscannen und für zukünftige Verwendung den Link z. B. auf dem Homescreen ablegen.
Zur Meldung und Beschreibung des Schadens an der Straßenbeleuchtung stehen dann unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung.
So gibt es:
Hier finden Sie die notwendigen Unterlagen zum Breitbandausbau er Gemeinde Thurmansbang nach BayGiBit:
Weitere Breitbandausbaumaßnahmen:
Wandern im Luftkurort Thurmansbang heißt Natur pur: kristallklare Bäche, romantische Seen, ursprüngliche Bergwälder, duftende Blumenwiesen, bizarre Felsen, atemberaubende Ausblicke. In unserem Urlaubsgebiet, durch den auch der „Goldsteig“, der längste Qualitätswanderweg Deutschlands führt, haben Sie jede nur erdenkliche Möglichkeit sich im Einklang mit der Natur zu bewegen.
mehr Infos »
Seit dem 1.12.2015 ist unsere Gemeinde Teil der einzigen staatlich anerkannten Ökomodellregion Niederbayerns unter der Trägerschaft der Ile Ilzer Land e.V., ein Projekt zur Stärkung der ökologischen Landwirtschaft in der Region. Ziele sind die Vernetzung und Förderung der ökologisch wirtschaftenden Erzeuger sowie die Begleitung von umstellungs-interessierten Land- und Gastwirten auf Ihrem Weg zum ökologisch zertifizierten Betrieb. Dabei geht es sowohl um eine Steigerung der Einkommenssicherheit der Landwirte als auch um die Förderung von Ökologie und Biodiversität und die Erhaltung des einmaligen Landschaftsbildes. Durch Bildungsprojekte und Öffentlichkeitsarbeit soll das Bewusstsein für Themen des ökologischen Landbaus bei Kindern und Erwachsenen gestärkt werden. Beteiligen Sie sich aktiv an der Ausgestaltung der Ökomodellregion Ilzer Land. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Corinna Ullrich, Marktplatz 11 (Bauhütte), 94157 Perlesreut, Telefon: 08555/4065132, oder e-mail: oekomodellregion@ilzerland.info. Über aktuelle Termine und allgemeine Informationen können Sie sich unter: http://www.oekomodellregionen.bayern/ informieren.
„Wer rastet, der rostet“ – nur allzu oft bleibt diese Weisheit im hektischen Alltag auf der Strecke. Warum also nicht mal in den schönsten Wochen des Jahres etwas für seinen Körper und seine Fitness machen? Dabei muss man allerdings keine sportlichen Rekorde anpeilen. Thurmansbang bietet zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten für den Anfänger ebenso wie für den Profi.
mehr Infos »
Im Kinderlandort Thurmansbang, ausgezeichnet mit vier Bärchen, zwischen Nationalpark Bayerischer Wald und der Dreiflüssestadt Passau gelegen, fühlen sich Familien zu jeder Jahreszeit wohl! Ferien in Thurmansbang bedeutet Urlaubsspaß und Erlebnis für Kinder und Eltern!
mehr Infos »
Als Maria Luftbilder aus dem Ilztal & Dreiburgenland im Bayerischen Wald untersucht, entdeckt sie ein geheimnisvolles Dorf, das auf keiner Karte verzeichnet ist...
In und um Thurmansbang finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt.
Mit einem Klick erhalten Sie die aktuellen Livebilder!
Südlicher Blick auf Thurmansbang
Link zum IHK Standortportal mit der Gewerbefläche Thurmansbang
Gründelln 3
94169 Thurmansbang
Tel. 0 85 04 / 91 22-0
Fax 0 85 04 / 91 22-23
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag u. Donnerstag
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Mittwochs nachmittags geschlossen!
Freitag: 07.30 - 12.30 Uhr
Schulstr. 5
94169 Thurmansbang
Telefon 0 85 04 / 16 42
Telefax 0 85 04 / 56 43
Öffnungszeiten:
Montag:
09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag:
09.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch:
09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag:
09.00 - 12.00 Uhr
Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr