Ab sofort ist die kontaktlose Ausleihe über das Fenster neben dem Haupteingang beim Alten Pfarrhof immer Montag von 17.00 – 18.30 Uhr und Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr möglich.
Bitte merken Sie dazu vorab unter www.eopac.net/thurmansbang die Bücher vor, welche Sie ausleihen möchten. Sie benötigen dazu Ihre Büchereiausweisnummer und Ihr Passwort welches sich aus den 3 ersten Buchstaben Ihres Nachnamens und Ihrem Geburtsdatum zusammensetzt.
Beispiel: Max Mustermann ist am 01.01.1985 geboren und besitzt den Leserausweis mit der Nummer 1. Sein Passwort lautet also MUS01.01.1985
Gerne können Sie auch Ihr Mobiltelefon oder Tablet mit der App Bibkat für Apple und GooglePlay verwenden.
Für Fragen stehen wir gerne unter 08504912210 während der Dienstzeiten im Rathaus zur Verfügung!
Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt pflegenden Angehörigen FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung. Die pflegenden Angehörigen können die drei FFP2-Schutzmasken in der VG Thurmansbang aus den Gemeinden Thurmansbang und Zenting kostenfrei abholen.
Aufgrund der beschlossenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens ist das Rathaus und das Tourismusbüro bis auf Weiteres geschlossen.
Für dringende Anliegen der Bürgerinnen und Bürger besteht allerdings die Möglichkeit, telefonisch unter 08504/ 9122-0 einen Termin im Rathaus zu vereinbaren. Es wird gebeten, nicht dringliche Angelegenheiten nach Möglichkeit aufzuschieben. Personen, die einen Termin vereinbart haben, nutzen für den Zugang zum Rathaus bitte die Türklingel. Das Betreten des Rathauses ist nur mit einem Mund-Nasen-Schutz erlaubt und es ist stets ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Eine Waschgelegenheit mit Seife ist vorhanden bzw. Desinfektionsmittel wird im Eingangsbereich bereitgestellt.
Die Gemeinde Thurmansbang beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)". Im nachfolgendem Link finden Sie den aktuellen Stand des Förderprozesses und die notwendigen Dokumente: Breitband Förderverfahren - BayGibitR
Mach's mobil! Am Wohlsten fühlt sich die Gemeinde Thurmansbang - App (Google play) (Anleitung für IPhone siehe unten) auf Deinem Smartphone. Damit hast Du alle Events und Neuigkeiten immer in Deiner Hosentasche. Natürlich kannst du unsere Seite auch am Desktop durchstöbern.
So kannst du die Gemeinde- App auf dein IPhone installieren:
Ab sofort können defekte Straßenbeleuchtungen in der Gemeinde Thurmansbang auch über das Internet oder über das Smartphone an die Verwaltung gemeldet werden.
Dazu bitte folgenden Link eingeben:
Defekte Straßenlampen in Thurmansbang melden
oder den QR-Code am Smartphone einscannen und für zukünftige Verwendung den Link z. B. auf dem Homescreen ablegen.
Zur Meldung und Beschreibung des Schadens an der Straßenbeleuchtung stehen dann unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung.
So gibt es:
Bundesförderverfahren:
Am 20.Mai 2019 wurde durch Herrn Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer der Förderbescheid über 1,7 Millionen Euro übergeben.
Bericht vom 20.05.2019
Die Gemeinde Thurmansbang hat das Bundesförderprogramm erfolgreich durchlaufen und am 23.07.2019 den Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom unterzeichnet.
PNP Bericht vom 31.07.2019
Die Deutsche Telekom verpflichtet sich darin, in den nächsten 30 Monaten rund 500 Haushalte im gesamten Gemeindegebiet mit Bandbreiten bis zu 100 Mbit zu versorgen. Ausgenommen hiervon sind der Ortsbereich Solla, Bereiche von Rettenbach, Haundorf, Bereiche von Thurmansbang, Eggenreuth, Loderhof, Schlinding, Traxenberg, Roitham, Gingharting und Rabenstein die bereits über höhere Bandbreiten verfügen.
Folgender Ausbauplan ist vorgesehen:
Cluster 1 Ausbau bis Ende 2020: Thannberg, Altfaltern, Schadham, Kritzenberg, Mühlberg, Kneisting, Edlau,
Cluster 2 Ausbau bis Ende 2021: Lindau, Eizersdorf, Lindberg, Anschlag, Erlau, Haidreuth, Stockwiesreuth, Wiesen, Stieglreuth
Cluster 3 Ausbau bis Ende 2021: Rettenbach, Ebenreuth, Scharten, Außenbereiche von Solla, Köhlberg, Loh
Am 25.03.2020 wurde durch die Deutsche Telekom in einer Videokonferenz die weitere Strukturplanung vorgestellt und besprochen. Dabei wurde nochmals seitens der Gemeinde Thurmansbang auf die förderunschädliche und fristgerechte Ausführung der Ausbaugebiete hingewiesen. Anschließend wurden die Standortsicherungen für die erforderlichen Multifunktionsgehäuse und Trassenbefahrungen durchgeführt.
Am 20.07.2020 hat eine Begehung mit der Telekom und der Bauausführenden Firma GSI im Bereich Thannberg stattgefunden.
Durch die Fa. GSI wurde am 27.07.2020 im Auftrag der Telekom der Breitbandausbau im Bereich Edlau begonnen. Fertigstellung und Inbetriebnahme siehe Cluster I.
Am 17.08.2020 fand ein symbolischer Spatenstich mit Herrn Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer statt.
Pressemeldung vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 17.08.2020
Für Rückfragen steht Ihnen der Breitbandbeauftrage der Gemeinde Thurmansbang
Herr Martin Behringer zur Verfügung.
Tel.: 08504/9122-20
Fax: 08504/9122-23
Email: martin.behringer@thurmansbang.de
Hier finden Sie die notwendigen Unterlagen zum Breitbandausbau er Gemeinde Thurmansbang nach BayGiBit:
Weitere Breitbandausbaumaßnahmen:
Wandern im Luftkurort Thurmansbang heißt Natur pur: kristallklare Bäche, romantische Seen, ursprüngliche Bergwälder, duftende Blumenwiesen, bizarre Felsen, atemberaubende Ausblicke. In unserem Urlaubsgebiet, durch den auch der „Goldsteig“, der längste Qualitätswanderweg Deutschlands führt, haben Sie jede nur erdenkliche Möglichkeit sich im Einklang mit der Natur zu bewegen.
mehr Infos »
Seit dem 1.12.2015 ist unsere Gemeinde Teil der einzigen staatlich anerkannten Ökomodellregion Niederbayerns unter der Trägerschaft der Ile Ilzer Land e.V., ein Projekt zur Stärkung der ökologischen Landwirtschaft in der Region. Ziele sind die Vernetzung und Förderung der ökologisch wirtschaftenden Erzeuger sowie die Begleitung von umstellungs-interessierten Land- und Gastwirten auf Ihrem Weg zum ökologisch zertifizierten Betrieb. Dabei geht es sowohl um eine Steigerung der Einkommenssicherheit der Landwirte als auch um die Förderung von Ökologie und Biodiversität und die Erhaltung des einmaligen Landschaftsbildes. Durch Bildungsprojekte und Öffentlichkeitsarbeit soll das Bewusstsein für Themen des ökologischen Landbaus bei Kindern und Erwachsenen gestärkt werden. Beteiligen Sie sich aktiv an der Ausgestaltung der Ökomodellregion Ilzer Land. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Corinna Ullrich, Marktplatz 11 (Bauhütte), 94157 Perlesreut, Telefon: 08555/4065132, oder e-mail: oekomodellregion@ilzerland.info. Über aktuelle Termine und allgemeine Informationen können Sie sich unter: http://www.oekomodellregionen.bayern/ informieren.
„Wer rastet, der rostet“ – nur allzu oft bleibt diese Weisheit im hektischen Alltag auf der Strecke. Warum also nicht mal in den schönsten Wochen des Jahres etwas für seinen Körper und seine Fitness machen? Dabei muss man allerdings keine sportlichen Rekorde anpeilen. Thurmansbang bietet zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten für den Anfänger ebenso wie für den Profi.
mehr Infos »
Im Kinderlandort Thurmansbang, ausgezeichnet mit vier Bärchen, zwischen Nationalpark Bayerischer Wald und der Dreiflüssestadt Passau gelegen, fühlen sich Familien zu jeder Jahreszeit wohl! Ferien in Thurmansbang bedeutet Urlaubsspaß und Erlebnis für Kinder und Eltern!
mehr Infos »
Als Maria Luftbilder aus dem Ilztal & Dreiburgenland im Bayerischen Wald untersucht, entdeckt sie ein geheimnisvolles Dorf, das auf keiner Karte verzeichnet ist...
Mit dem Breitbandausbau durch die Fa. Amplus AG in der Gemeinde Thurmansbang sind neben der Telefonie, auch in folgenden Orten Bandbreiten zwischen 24 und 100 Mbit/s möglich:
- Thurmansbang - Eggenreuth - Rabenstein
- Thannberg - Schadham - Altfaltern (Gewerbegebiet) - Kneisting - Mühlberg - Schlinding - Edlau
- Haundorf - Lindau - Gingharting - Erlau - Stockwiesreuth - Haidreuth
Nähere Informationen erhalten Sie bei Amplus AG unter der kostenlosen Nummer: 0800-80 45 990 oder im Internet unter www.amplus.ag.
Beachten Sie bitte bei einem Wechsel von ihrem derzeitigen Anbieter zur "Amplus AG" dass nicht Sie die Kündigung vornehmen, sondern den portier-Auftrag die Amplus AG für Sie übernimmt. Somit ist gewährleistet, dass Sie ihre bisherige Telefonnummer auch behalten können. Für weitere Rückfragen stehen Ihnen Bürgermeister Martin Behringer unter 08504/9122-20 zur Verfügung.
|
In und um Thurmansbang finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt.
Mit einem Klick erhalten Sie die aktuellen Livebilder!
Südlicher Blick auf Thurmansbang
Link zum IHK Standortportal mit der Gewerbefläche Thurmansbang
Gründelln 3
94169 Thurmansbang
Tel. 0 85 04 / 91 22-0
Fax 0 85 04 / 91 22-23
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 07.30 - 12.30 Uhr
Schulstr. 5
94169 Thurmansbang
Telefon 0 85 04 / 16 42
Telefax 0 85 04 / 56 43
Öffnungszeiten:
Montag:
09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag:
09.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch:
09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag:
09.00 - 12.00 Uhr
Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr